Loading...
Arrow Left
International Youth Exchange
Förderung und Unterstützung beim internationalen Jugendaustausch
Arrow Right
To be an inspiration
Hilfe im Schulprojekt mit Laos, in der Suchtprävention und Integrationsprogramm Sport.
Arrow Right
Rotary weltweit
Wir sind ein Teil von weltweit rund 1,2 Millionen engagierten Frauen und Männern, die internationale ...
Arrow Right
Freundschaft leben!
Seit 1974 verbunden mit dem RC Eu (F), seit 1972 mit dem RC Ede (NL).
Arrow Right
Rotaract Oberberg 1810
Wir engagieren uns sozial im Oberbergischen Land und leisten so einen gesellschaftlichen Beitrag.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim RC Gummersbach-Oberberg. Unser Club wurde am 26. Januar 1968 vom RC Gummersbach-Olpe gegründet. Derzeit engagieren sich rund 60 Mitglieder für die Ziele Rotarys.

Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig im Freitagsgespräch zu wöchentlichen Meetings zu Vorträgen und zum Gedankenaustausch. Die freundschaftliche Begegnung steht im Mittelpunkt und ist die Basis für gemeinsame Projekte nach den rotarischen Grundsätzen:

Ist es wahr? Ist es fair für alle Beteiligten? Wird es Freundschaft und guten Willen fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Unsere derzeitigen Partnerclubs kommen vom RC Ede (Niederlande) und RC Eu (Frankreich).

Wir treffen uns regelmäßig bei Familie Stremme im Hotel-Restaurant Stremme (siehe Bild oben) bzw bei Familie Quendler in dem Restaurant-Hotel Mühlenhelle ( Bild siehe oben ).

WANN UND WO?

( die betreffenden Tage beziehen sich auf einen jeden Monat )

1. Freitag, 13.00 Uhr und 3. Donnerstag, 19.30 Uhr, Hotel Restaurant Die Mühlenhelle (siehe Bild oben), Hohler Str. 1, 51645 Gummersbach-Dieringhausen, ; T. (02261) 290 00-0, Fax 29000-20

2. u. 4. Freitag, 13.00 Uhr, Hotel-Restaurant Stremme (siehe Bild oben), Beckestr. 55, 51647 Gummersbach-Becke, T. (02261) 92 64-0

5. Freitag, 13.00 Uhr, Hotel-Restaurant Die Mühlenhelle (siehe Bild oben), Bereitschaftsdienst

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Events

Wald, Wild und die Jagd

In unserem heutigen Freitagsgespräch konnten wir Baldur Neubauer, ehemaliger Kreisjagdberater im Oberbergischen Kreis, herzlich begrüßen. 
In unserem heutigen Freitagsgespräch konnten wir Baldur Neubauer, ehemaliger Kreisjagdberater im Oberbergischen Kreis, herzlich begrüßen. 
In seiner Beratertätigkeit unterstützte Baldur Neubauer (im Bild rechts, neben unserem Präsidenten David Becker) die Untere Jagdbehörde des Oberbergischen Kreis mit fundierten Stellungnahmen zu rechtlichen Vorgängen und wirkte auch bei fachlichen Entscheidungen mit, etwa in Bezug auf die Erteilung von Jagdscheinen oder die Behandlung von Wildschäden. In seinem Vortrag ging Baldur Neubauer auf verschiedene Aspekte rund um die Jagd als Teil eines Ökosystems aus Wald, Wild, und der Gesellschaft ein. Er betonte, dass mehr denn je Bedarf an einem sachorientierten, gesellschaftlichen Diskurs zwischen den beteiligten Parteien bestünde. ...

In Gedenken

Hans Dörrenberg

Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.

Event

Über Athrose

Am vergangenen Freitag konnten wir Eva von Scheliha, Prokuristin bei Rehaktiv Oberberg, herzlich begrüßen.

Events

Bodenständig

Das Leben ist schön - ein Abend voller Farben.

Events

Bienvenue à Eu

Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt - Un ami est quelqu'un qui te prend la main, mais qui touche ton cœur.

Events

Ausländerrecht in der Praxis

Am heutigen Freitag konnten wir Kreisdirektor Klaus Grootens und Rüdiger Brinkmann, Amtsleiter des Kreisordnungsamt, ganz herzlich begrüßen.

Events

Kriminalitätsopfern helfen

Am vergangenen Freitag, den 22. August, sprach unser rotarischer Freund Rolf Becker (rechts im Bild) über sein ehrenamtliches Engagement beim ‘Der Weiße Ring’

Termine

Projekte des Clubs
Rhetorikwettbewerb
Rhetorikwettbewerb
Suchtprävention

Suchtprävention
Jugend- und Ferienaustausch

Jugend- und Ferienaustausch
Be an Inspiration

Be an Inspiration
Integrationspreis Sport

Integrationspreis Sport
Schulprojekt Laos

Schulprojekt Laos
Heidi-Linde-Haus

Heidi-Linde-Haus
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"